podcastschmiede audio in der marketing strategy

Audio in der Marketing-Strategie

Branding und Engagement mit einem Werkzeug,
das nah an der Zielgruppe ist? Um Podcasts führt im Marketing kein Weg vorbei. Wir wissen, wie Podcasts funktionieren.

Ich will mehr wissen

podcastschmiede audio in der marketing strategy

Podcasts sind ein effektives Marketingtool

Podcasts sind ein mächtiges Werkzeug im Digital Marketing, das allen Unternehmen ermöglicht, durch Authentizität mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren. Mit Podcasts können Brands Botschaften auf persönliche und direkte Weise vermitteln, was zu mehr Kundenbindung und Markentreue führt.

Botschaften platzieren

Podcasts bieten eine der wenigen Möglichkeiten, einen direkten und persönlichen Draht zum Publikum herzustellen und Botschaften nachhaltig zu platzieren. Deshalb sollte Audio einen festen Platz in jeder Marketing-Strategie erhalten. Es bietet den störungsfreien Moment, um Marken, Werte, Personen und vieles mehr auf eine intensive, persönliche und nahbare Art zu erzählen.

Wir können das in einem gemeinsamen Workshop erarbeiten.

Workshop kennenlernen

Storytelling schafft Verbindung

Ob im Zentrum der Omnichannel-Kommunikation der Verkauf steht, oder ob es in einem Employer-Branding-Projekt mehr darum geht, Persönlichkeit und Visionen an ein Zielpublikum zu bringen: Storytelling ist das Boot, das die Message ans andere Ufer trägt. Geschichten verbinden, Geschichten verkaufen auch.

In einem Konzept würden wir das gemeinsam erarbeiten.

Podcast-Konzept starten

Vollkommene Selbstbestimmung

Ein Branded Podcast für die eigene Marke oder einen Subbrand des Unternehmens bietet die einmalige Möglichkeit, komplett selbst bestimmen zu können: Frei vom Algorithmus, frei von Trends, in eigener Sprache, an ein Zielpublikum, das existiert und angesprochen werden will. Im eigenen Podcast gelten die eigenen Regeln und die eigene Story mit ihren Zielen steht im Zentrum.

Dazu den eigenen Branded Podcast produzieren.

Podcast Produktion starten

Audio- und Podcast-Marketing

Digital Marketing hat seit Langem den Sprung in die Audiowelt und dabei zum Beispiel auf Spotify gemacht. Sei dies mit Playlists, die von Unternehmen geteilt werden oder Podcasts, die von Brands produziert werden. Dabei wird Audio ins Omnichannel-Marketing eingebunden und als neuer Kanal betrachtet, der Awareness schaffen kann und einem Unternehmen schier endlose Möglichkeiten verschafft.

Bilder Sections

Was ist Audio-Marketing

Dies ist die Kunst, durch Sound eine Markenbotschaft zu verstärken. Audio-Marketing nutzt die Kraft von Musik, Soundeffekten und Sprachaufnahmen, um emotionale Verbindungen aufzubauen und die Erinnerung an eine Marke zu verbessern.
Das kann damit beginnen, wie man den Anrufbeantworter bespielt, welche Musik in der Warteschleife läuft oder in der Eingangshalle der Firma gespielt wird. Das wird zum Beispiel deutlich, wenn man jemanden nach den alten Slogans von Toyota oder dem Sound der Migros fragt: Ikonen gehen nicht vergessen - sie sind aber auch konsequent.

Was ist Podcast-Marketing

Spezialisierte Agenturen wie die Podcastschmiede sind bestrebt, Unternehmen bei der Konzeption, dem Aufbau und der Distribution ihrer Podcasts zu unterstützen. Mit langjähriger Erfahrung aus Journalismus und Radio besteht das nötige Wissen, was es braucht, um die Spannung stetig hoch zu halten und dabei die richtigen Botschaften gezielt zu platzieren.
Entdecke unsere Angebote für Podcast-Produktion und lass dich von der Podcastschmiede unterstützen.

Podcast-Spezifische Marketingstrategien

Podcasts, ob als Hobby oder neues Standbein, eignen sich hervorragend für zielgerichtetes "Audio-Marketing". Sie bringen Botschaften ungestört an die Zielgruppe und stärken die Markenbekanntheit.

Marketing-Strategie challengen

Corporate Podcasting

Im Mittelpunkt steht das Unternehmen selbst. Diese Shows fördern Markenbekanntheit, vergrössern die Zielgruppe und zeigen die Expertise des Unternehmens.

Branded Podcasts

Diese Formate erzählen Werte und Visionen einer Marke auf unterhaltsame Weise, ohne vordergründig Verkaufsziele zu verfolgen.

Content Marketing mit Podcasts

Podcasts werden in die Kommunikationsstrategie integriert, um komplexe Themen einfach und persönlich zu vermitteln. Austausch mit Expert:innen und Verantwortlichen und Verteilung der Inhalte über mehrere Kanäle für konsistente Omnichannel-Kommunikation.

Praxisbeispiel für das Medium Podcast

Weshalb der führende Buchhändler der Schweiz auf Podcasts setzt.
Wie sich die Show in das gesamte Konzept des Marketings der Unternehmung einfügt und weitere Informationen zum Projekt gibt es als Case Study hier zu lesen:


Zur Case Study

 

Videopodcasts und Engagement

Podcastplattformen wie Spotify bieten die Möglichkeit, Videos anzuzeigen, wodurch man einen Produktionsschritt auslassen kann, wenn man auch für einen eigenen YouTube-Channel aufnehmen möchte. Dadurch schafft es ein Medium, auf zwei reichweitenstarken Kanälen eine Audience zu unterhalten.

PR mit Podcasts

Podcasts können für Public Relations genutzt werden, um Nachrichten zu verbreiten, das Unternehmensimage zu stärken und als Thought Leadership-Tool zu dienen.

Omnichannel Marketing

Die Integration von Podcasts in eine Omnichannel-Marketingstrategie sorgt für eine konsistente Markenbotschaft über verschiedene Plattformen hinweg. Sei dies als eigene Produktion oder um die Marke mit unterschiedlichen Ad-Formaten in anderen Podcasts zu platzieren. Bei SAM, dem Sound Ad Marketplace der Podcastschmiede, gibt es mehr Informationen dazu.

Videopodcast

Die Kombination von Audio- und Videoelementen in Podcasts kann die Reichweite und das Engagement weiter steigern. Ein professionelles Videostudio, wie das in unseren Büros in Winterthur, kann dabei helfen, die Qualität und Professionalität der Inhalte zu gewährleisten.
Alles zu Videopodcasts.

Engagement

Podcasts schaffen eine direkte Verbindung zu den Hörer:innen und zeigen in Untersuchungen immer wieder, dass dieses Publikum auch eher Vertrauen und Kaufbereitschaft aufweist.
Hier mehr zum Engagement von Podcastwerbung nachlesen.

Social-Media-Reichweite

Podcasts sollten über soziale Medien verbreitet werden. Dadurch gewinnt die eigene Show an Reichweite, die Sichtbarkeit der Marke wird erheblich erhöht und eine grössere Zielgruppe kann erreichen werden.

Markenbotschaften auf die Ohren der Schweiz: Legen wir los.

Team 2023

In einem Erstgespräch können wir bereits produzierte Folgen analysieren und deine Fragen zu Konzepten, Ideen oder bestehenden Marketingstrategien beanworten.

Kostenlose Beratung zur Podcast-Strategie anfordern