Glossar

Die wichtigsten Begriffe rund um Podcasts und Podcastwerbung

Downloads vs. Streams

Downloads und Streams sind wichtige Richtwerte oder KPIs, die einen Podcast bzw. seine Episoden messbar machen. Die meisten modernen Podcast-Apps laden Podcast-Folgen nicht mehr auf Vorrat herunter (“Download”), sondern streamen sie (“Stream”) oder laden sie während des Hörens herunter (auch das wird als “Stream” bezeichnet, auch wenn es eigentlich ein fortlaufender Download ist).

mehr

Dynamische Werbung

Dynamische Werbung wird über einen gewissen Zeitraum in allen Episoden eines Podcasts eingebaut. Sie ist demnach gut geeignet für Kampagne mit einer befristeten Werbedauer oder für Aktualitäten. Es ist auch möglich, dynamische Ads an eine Anzahl Impressionen zu knüpfen, damit sie so lange ausgespielt werden, bis das Ziel erreicht ist.

mehr

Host-Read

Die Hosts eines Podcasts lesen die Werbung selber frei und authentisch ein.

mehr

Pre-Roll, Mid-Roll & Post-Roll

Diese Begriffe beschreiben, wann eine Werbung in einem Podcast eingespielt wird. Am Anfang einer Episode (Pre-Roll), in der Mitte (Mid-Roll) oder am Ende einer Episode (Post-Roll).

mehr

Producer Read

Ein Audio-Spot, der von einer Werbestimme gelesen wird und idealerweise mit Geräuschen oder Musik untermalt ist.

mehr

Redaktioneller Beitrag

Bei einem redaktionellen Beitrag dreht sich eine ganze Podcast-Folge um ein Thema, welches durch den Werbetreibenden vorgegeben wird. 

mehr

Statische Werbung/Baked-In

Statische Werbung wird in einer bestimmten Episode eingebaut und bleibt darin dauerhaft bestehen. Sie wird auch “Baked-In” genannt, da die Ads in der Tonspur eingebettet sind.

mehr

Tausender-Kontakt-Preis (TKP)

Der Tausender-Kontakt-Preis (TKP) gibt an, wie viel es kostet, mit einer Werbung 1’000 Hörer:innen zu erreichen. Bei Sam legen die Podcaster:innen ihren TKP selber fest. Er variiert deshalb von Show zu Show und hängt vor allem von der Reichweite der Podcasts ab.

mehr