Neues aus der Podcast-Schmiede und der grossen weiten Audio-Welt
Schon wieder eine neue Studie zum Thema Podcasts? Wer hat denn schon Zeit, die alle zu lesen? Ihr nicht? Kein Problem.
Diese Veranstaltungen darfst du dieses Jahr auf keinen Fall verpassen. Wo treffen wir dich an?
Winterthur, 16. November 2023: Rund 130 Gäst:innen durften wir an der zweiten Ausgabe der Podcast-Konferenz "dezibel" begrüssen.
Die Nummer Eins im Schweizer Buchhandel produziert seit 2022 den Podcast “Über den Bücherrand” mit der Podcastschmiede.
Viele Schweizer Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sie mehrsprachig kommunizieren müssen. Wir von der Podcastschmiede sagen: dürfen. Aufgrund unserer Erfahrungen zeigen wir hier, welche Punkte beachtet werden sollen.
Freitag, der 6. Oktober, draussen scheint die Sonne bei 22 Grad. Klar, das kann ein Zufall sein, dürfte aber vermutlich eher andere Gründe haben.
Diese Veranstaltungen darfst du dieses Jahr auf keinen Fall verpassen. Wo treffen wir dich an?
Die Schweiz wird immer mehr zum Podcast-Land. Inzwischen sind 2,9 Millionen Schweizer:innen nämlich zumindest gelegentliche Podcast-Hörer:innen.
Laut einer neuen Studie aus den USA nutzen bereits 42% der Podcast-Creator:innen KI, um sie bei der Arbeit zu unterstützen.
In Zusammenarbeit mit dem Tages-Anzeiger und Tamedia produziert die Podcastschmiede den True-Crime-Podcast "Hinter der Tat" mit Forensiker Frank Urbaniok.