Neues aus der Podcast-Schmiede und der grossen weiten Audio-Welt
Viele Schweizer Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sie mehrsprachig kommunizieren müssen. Wir von der Podcastschmiede sagen: dürfen. Aufgrund unserer Erfahrungen zeigen wir hier, welche Punkte beachtet werden sollen.
Freitag, der 6. Oktober, draussen scheint die Sonne bei 22 Grad. Klar, das kann ein Zufall sein, dürfte aber vermutlich eher andere Gründe haben.
Diese Veranstaltungen darfst du dieses Jahr auf keinen Fall verpassen. Wo treffen wir dich an?
Die Schweiz wird immer mehr zum Podcast-Land. Inzwischen sind 2,9 Millionen Schweizer:innen nämlich zumindest gelegentliche Podcast-Hörer:innen.
Laut einer neuen Studie aus den USA nutzen bereits 42% der Podcast-Creator:innen KI, um sie bei der Arbeit zu unterstützen.
In Zusammenarbeit mit dem Tages-Anzeiger und Tamedia produziert die Podcastschmiede den True-Crime-Podcast "Hinter der Tat" mit Forensiker Frank Urbaniok.
Die Sommerserie mit dem Fokus Reisen ist die vierte Staffel des Podcasts “Herzfrequenz” der Schweizerischen Herzstiftung. Produziert werden die Serien durch Franziska Engelhardt und Christina Baron von der Winterthurer Agentur Podcastschmiede.
Mit Podcastwerbung erreichst du deine Zielgruppe sehr genau. Doch in welcher Form sollte diese Werbung daherkommen? Hier liest du, was die Fachbegriffe bedeuten und welche Möglichkeit für dich am besten passt.
Wir von der Podcastschmiede erklären Neulingen oder Interessent:innen oft die Vorteile von Podcasts.
Insgesamt über 3 Tage Audio, mehr als 160'000 Zuhörer:innen, eine neue Podcast-Konferenz und vor allem ganz viel Freude an Audio: Das war das Podcastschmiede-Jahr 2022.