Posts
Fast 3 Millionen Schweizer:innen hören Podcasts
Die Schweiz wird immer mehr zum Podcast-Land. Inzwischen sind 2,9 Millionen Schweizer:innen nämlich zumindest gelegentliche Podcast-Hörer:innen.
Andrea Blatter
29.08.2023 ⋅
2 Minute(n) zum Lesen
Die Zukunft des Podcasting: Wie KI unsere Ohren erobert
Laut einer neuen Studie aus den USA nutzen bereits 42% der Podcast-Creator:innen KI, um sie bei der Arbeit zu unterstützen.
Andrea Blatter
22.08.2023 ⋅
7 Minute(n) zum Lesen
Podcast-Studien-Ticker
Schon wieder eine neue Studie zum Thema Podcasts? Wer hat denn schon Zeit, die alle zu lesen? Ihr nicht? Kein Problem.
Andrea Blatter
21.08.2023 ⋅
32 Minute(n) zum Lesen
Das Podcastschmiede-Jahr 2022
Insgesamt über 3 Tage Audio, mehr als 160'000 Zuhörer:innen, eine neue Podcast-Konferenz und vor allem ganz viel Freude an Audio: Das war das Podcastschmiede-Jahr 2022.
Andrea Blatter
19.12.2022 ⋅
4 Minute(n) zum Lesen
Wie sieht ein ansprechendes Podcast-Visual aus?
Bei der Suche nach dem nächsten hörenswerten Podcast in einer App fallen als allererstes die Visuals auf.
Andrea Blatter
16.05.2022 ⋅
2 Minute(n) zum Lesen
Wie schreibe ich gute Episodentitel für Podcasts?
Episodentitel von Podcasts sind ausgezeichnete Tools für Suchmaschinen und helfen dabei, den eigenen Podcast sichtbar zu machen.
Andrea Blatter
09.05.2022 ⋅
2 Minute(n) zum Lesen
Wie entsteht ein perfekter Podcast-Titel?
Der Titel ist das Herzstück eines Podcasts.
Andrea Blatter
02.05.2022 ⋅
3 Minute(n) zum Lesen
Wie klingt ein guter Podcast-Beschrieb?
Podcastbeschriebe oder "Shownotes" sollen potenzielle Hörer:innen ansprechen, neugierig machen und dafür sorgen, dass sie in einer endlosen Liste von Podcast bei genau diesem stehenbleiben.
Andrea Blatter
14.03.2022 ⋅
3 Minute(n) zum Lesen
Ein kleiner Remote-Office-Guide aus der Ferne
Nachdem ich jetzt einen guten Monat lang aus dem Ausland gepodcastet habe, habe ich einiges über Remote-Office gelernt.
Andrea Blatter
02.03.2022 ⋅
12 Minute(n) zum Lesen
Podcastmarketing: Studien, Zahlen, Fakten
Podcastmarketing ist für viele eine Blackbox. Sie wissen nicht wirklich, wie es funktioniert und was es bringt.
Andrea Blatter
10.01.2022 ⋅
7 Minute(n) zum Lesen